Absenderadressen von E-Mails sind genauso leicht zu fälschen, wie Absenderangaben auf der täglichen Briefpost. Und genauso wie das Unterschreiben eines Briefes lässt sich auch die digitale Post (eben E-Mail) unterzeichnen: Mit einer digitalen Signatur
Eine digitale Signatur gilt -im Gegensatz zu einer Unterschrift- bei geeignetem Protokoll und Wahl der s.g. Passphrase als fälschungssicher (Hintergründe können Sie beispielsweise beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI nachlesen).
Von mir versendete E-Mails sind stets mit dem Gnu Privacy Guard digital signiert (GnuPG, www.gnupg.org oder Infos zu GnuPG beim BSI). Diese Signatur können Sie mit meinem öffentlichen Schlüssel verifizieren:
Download GnuPG Public Key